Kain und Abel, Jeffrey Archer
Es ist nicht wichtig, wohin man geboren wird, sondern was wir darausmachen. Liebe und...
Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert - Buchrezension
Buchbesprechung: Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert
Autor: Marie Kondo
Gesamtbewertung:
Zusätzliche Informationen:
Sie finden das Buch im E-Shop:
Nur ein kleiner Teil von uns kann sich rühmen, ein perfekt aufgeräumtes Zuhause zu haben, in dem alles seinen Platz hat und nichts auf dem Boden des Schranks oder sogar auf dem Boden in der Diele herumliegt. Ist es möglich, der Unordnung ein für alle Mal ein Ende zu setzen?
Einem Buch der japanischen Autorin Marie Kondo zufolge ist das möglich. Die Publikation ist eine Art Anleitung, wie man seine Wohnräume aufräumt – ein für allemal richtig. Und obwohl es den Anschein haben könnte, dass ein auf Ordnung bedachter Leser in dem Buch Ratschläge zu Reinigungsprodukten finden würde, ist das nicht ganz der Fall.
Zunächst einmal muss zwischen zwei Begriffen unterschieden werden – Schmutz (oder Dreck) und Unordnung. Das Buch befasst sich mit dem letzteren Begriff. Niemand wird hier eine Anleitung finden, wie man den Boden poliert oder den Staub loswird. Aber eine Anleitung, wie man eine Wohnung von unnötigen Dingen befreit, macht den Hauptteil der Publikation aus.
Die KonMari-Methode ist anders als alle anderen Ordnungsstrategien, die Sie vielleicht aus Frauenzeitschriften, Wohnmagazinen, einschlägigen Büchern oder aus dem Internet kennen. Für traditionelle Aufräumer und Aufräumerinnen, die sich lieber an althergebrachte Weisheiten halten («meine Oma hat das auch schon so gemacht»), mag manches in diesem Buch geradezu absurd klingen.Marie Kondo
Es geht darum, alles wegzuwerfen, was uns keinen Nutzen, keine Freude und keine Zufriedenheit bringt. Die Autorin schlägt eine Sortierreihenfolge vor und gibt den Lesern einfache, jedoch nützliche Tipps, auf welche Fallstricke man achten sollte. Man erfährt zum Beispiel auch, warum es ratsam ist, mit Kleidung außerhalb der Saison zu beginnen und warum man Socken auf keinen Fall zu einem Knäuel wickeln sollte.
Die Ratschläge und Tipps sind äußerst banal, aber bei näherem Nachdenken kann man zu dem Schluss kommen, dass die meisten von uns diese Banalitäten vermeiden und sich den Weg zur Unordnung bahnen. Jedes Prinzip wird einfach erklärt und dargestellt, und die Autorin bezieht sich oft auf persönliche Erfahrungen mit ihren Kunden, da sie ihren Lebensunterhalt als „Aufräumberaterin“ verdient. Ihr Blick auf die Wohnung und die darin befindlichen Dinge ist ein wenig sonderbar – sie sieht jeden Gegenstand durch ihre eigene Brille und spricht oft mit den Gegenständen, dankt ihnen für den Dienst, den sie ihr erweisen, stellt sie auf ihren Platz und gibt ihnen die verdiente Ruhe.
Am Ende des Buches weist die Autorin darauf hin, dass die Umwelt, in der wir uns langfristig aufhalten, einen grundsätzlichen Einfluss auf unser Leben und unsere Gesundheit hat. Auch wenn sie nicht die Einzige ist, die diese Idee hat, kann man deren Wahrhaftigkeit nicht leugnen. Diese abschließenden Worte unterstreichen das gute Gefühl vom Buch bzw. den gelesenen Worten und geben dem Leser einen zusätzlichen „Kick“, aufzustehen und sein Leben und seine Wohnung in Ordnung zu bringen. Die Worte der Autorin motivieren und ermutigen den Leser immer wieder, aktiv an seinem Zuhause zu arbeiten.
Doch wie eignet man sich die richtige Einstellung an? Indem man die Fähigkeit zum Aufräumen entwickelt und stärkt, denn diese Fähigkeit haben wir alle in uns. Wir müssen nur lernen, ihr zu vertrauen. Dann werden wir ganz intuitiv die richtigen Entscheidungen treffen, was wir wegwerfen und was wir aufheben möchten, welcher Gegenstand wo seinen festen Platz bekommen soll, wie wir die Dinge um uns herum mit mehr Achtsamkeit behandeln können und so weiter.Marie Kondo
Vereinfachen Sie Ihr Leben!Kaum jemandem macht es Spaß, aufzuräumen und sich von Dingen zu trennen. Die meisten von uns haben einfach nie gelernt, wirklich Ordnung zu halten. Denn auch beim Aufräumen gibt es den berühmten Jo-Jo-Effekt. Doch mit Marie Kondos bahnbrechender Methode, die auf wenigen simplen Grundsätzen beruht und dabei höchst effektiv ist, wird die Beschäftigung mit dem Gerümpel des Alltags schon mal zu einem Fest…weiterlesen
«Die Unordnung im Zimmer entspricht der Unordnung im Herzen», sagt ein japanisches Sprichwort. Marie Kondo weiß das und hat mit ihrer gefeierten Methode das Leben von Millionen Menschen weltweit verändert. Das Geheimnis ist, sich auf die Dinge zu konzentrieren, die man mag, und die anderen loszuwerden. Nun präsentiert sie einen allumfassenden, schön illustrierten Kursus. Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen beim Aufräumen von Kleidung, Schuhen, Büchern…weiterlesen
Marie Kondo zeigt, wie die weltberühmte KonMari-Methode auch am Arbeitsplatz zu mehr Zufriedenheit führt. Gemeinsam mit Scott Sonenshein, Experte für Unternehmensorganisation, versammelt sie u. a. für die Bereiche Zeitmanagement, Führung, gute Kommunikation und produktive Meetings zahlreiche praktische Tipps, die den Lesern bei der Organisation ihres Arbeitslebens helfen…weiterlesen
Jack Shakespearow ist ein Meister der Worte. Das Schreiben verleiht ihm Flügel. Auf den Flügeln der Fantasie entdeckt er das Unbekannte, er betrachtet die Welt aus der Vogelperspektive und beschreibt ihre vielen Farben, Menschen, sowie große und kleine Dinge dieser Welt. Da sein letzter Gedichtband Hungry as a Writer keinen guten Absatz findet, machte er aus Rezensionen und Blogs für uns einen Zuverdienst. Und die kann er wirklich gut.
Es ist nicht wichtig, wohin man geboren wird, sondern was wir darausmachen. Liebe und...
Das eigene Heim sollte Sicherheit, Ruhe und Ordnung bieten, die durch nichts und niemanden...
Bridgerton - Wie verführt man einen Lord? “ ist ein unterhaltsames Buch, das vor...
Gute Idee, aber die Ausführung ist etwas dürftig. Das überraschende und dramatische Ende wirkt...
Wir nutzen auf unserer Website personenbezogene, anonymisierte Daten, um das Nutzererlebnis deutlich zu verbessern. Einige sind essentiell, andere helfen uns, die Inhalte unserer Seite zu optimieren.
Einstellungen